Lehm ist der älteste Baustoff der Menschen. Heute sind Lehmbaustoffe wieder entdeckt und z.B. auch im modernen Kontext wie dem Kolumba Museum in Köln eingesetzt. Lehm besticht durch seine Eigenschaft die relative Luft und Materialfeuchtigkeit angrenzender Materialien positiv zu beeinflussen und auszugleichen. Schadstoffe aus der Raumluft werden gebunden. Temperatur durch seine Masse gespeichert und wärme von Wandheizungen gleichmäßig transportiert und abgestrahlt. Natürlich ist die gute Wiederanlösbarkeit, sprich Reparaturfreundlichkeit und Recyclefähigkeit des Lehms ein großes Plus für diesen Werkstoff.